Wie pflanzt man eine Avocado
Der Anbau eines eigenen Avocadobaums aus dem Kern ist eine wunderbare Erfahrung, die viel Freude bereitet. Viele Gartenliebhaber fragen sich, wie man eine Avocado pflanzt und sie erfolgreich in einer häuslichen Umgebung anbaut. Der Prozess ist einfach, erfordert aber etwas Geduld und die richtigen Techniken. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Anbau exotischer Pflanzen kann ich garantieren, dass der Anbau von Avocados aus dem Kern für jeden zugänglich ist, auch für Anfänger.
Die Auswahl des richtigen Kerns zum Pflanzen
Bevor wir mit dem Pflanzen beginnen, müssen wir den passenden Avocadokern auswählen. Die besten Ergebnisse erzielen wir mit Kernen aus reifen, gesunden Früchten. Wenn Sie eine Avocado essen, entfernen Sie den Kern vorsichtig und achten Sie darauf, ihn nicht zu beschädigen.
Waschen Sie den Kern anschließend gründlich unter fließendem Wasser ab, um alle Fruchtfleischreste zu entfernen. Seien Sie dabei vorsichtig, da eine Beschädigung der äußeren Schale das Keimen negativ beeinflussen kann.
Frische Kerne haben eine höhere Chance auf erfolgreiches Keimen. Wenn Sie bemerken, dass der Kern trocken, rissig ist oder sichtbare Anzeichen von Schimmel aufweist, ist es besser, einen anderen zu wählen.
Die Größe des Kerns ist nicht entscheidend, da größere Kerne in der Regel widerstandsfähiger sind und mehr Nährstoffreserven für das anfängliche Wachstum haben.
Einige Gärtner schwören auf Kerne bestimmter Avocadosorten, aber Sie können es mit jeder Sorte versuchen, die Ihnen im Handel zur Verfügung steht. Hass, Fuerte und Reed sind beliebte Sorten, die unter häuslichen Bedingungen gut keimen. Ein aus einem Kern gezogener Baum trägt möglicherweise nicht die gleiche Frucht wie der, aus dem Sie den Kern entnommen haben, da sich die genetischen Eigenschaften unterscheiden können.
Sie können den Kern sofort nach dem Entfernen aus der Frucht einpflanzen oder ihn einige Tage liegen lassen, damit die Oberfläche etwas trocknet, was dazu beitragen kann, Fäulnis während des Keimens zu verhindern.
Methoden zur Keimung eines Avocadokerns
Es gibt zwei beliebte Methoden, einen Avocadokern zum Keimen zu bringen: die Wassermethode und die direkte Pflanzmethode in Erde. Jede hat ihre Vorteile, also schauen wir uns beide Optionen an, wie man eine Avocado pflanzt.
Die Wassermethode
Die Wassermethode ist die am weitesten verbreitete und ermöglicht es, den gesamten Keimprozess zu beobachten. Für diese Methode benötigen Sie:
-
- Einen Avocadokern
- Drei oder vier Zahnstocher
- Ein Glas Wasser
- Einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung
Waschen Sie den Kern zuerst gründlich. Bestimmen Sie dann, welcher Teil oben (leicht spitz) und welcher unten (flacher) ist. Stecken Sie drei oder vier Zahnstocher gleichmäßig um den „Äquator“ des Kerns. Die Zahnstocher dienen als Stütze, damit der Kern teilweise ins Wasser getaucht ist.
Füllen Sie das Glas bis zum Rand mit Wasser und legen Sie den Kern so auf das Glas, dass die Zahnstocher auf dem Rand aufliegen und der untere Teil des Kerns (ca. 2-3 cm) ins Wasser getaucht ist. Stellen Sie das Glas an einen hellen Ort, nicht in die direkte Sonne, um Algenwachstum im Wasser zu verhindern.
Wechseln Sie das Wasser etwa einmal pro Woche, um die Entwicklung von Bakterien zu verhindern und die Frische zu erhalten. Nach etwa 2-6 Wochen (je nach Bedingungen) werden Sie bemerken, dass der Kern zu reißen beginnt und aus dem unteren Teil eine Wurzel wächst. Wenn die Wurzel eine Länge von etwa 7-10 cm erreicht hat und sich aus dem oberen Teil ein Trieb zu entwickeln beginnt, ist es Zeit, ihn in Erde umzupflanzen.
Die Methode der direkten Pflanzung in Erde
Die zweite Option ist die direkte Pflanzung des Kerns in Erde, was eine natürlichere Methode ist und zu einem stärkeren Wurzelsystem führen kann. Für diese Methode benötigen Sie:
-
- Einen Avocadokern
- Einen Topf mit ca. 15 cm Durchmesser
- Qualitativ hochwertige Blumenerde
- Drainagematerial (z.B. Blähton)
Bereiten Sie einen Topf mit Drainagelöchern am Boden vor. Legen Sie eine Schicht Drainagematerial auf den Boden, fügen Sie dann qualitativ hochwertige Blumenerde hinzu. Pflanzen Sie den Kern so, dass die untere Hälfte (der breitere Teil) in der Erde ist und die obere Hälfte aus der Erde ragt. Drücken Sie die Erde vorsichtig um den Kern herum an und gießen Sie gründlich.
Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass, da dies zum Verrotten des Kerns führen kann. Bei dieser Methode ist die Keimung normalerweise langsamer und kann 4-8 Wochen dauern, bevor Sie die ersten Wachstumsanzeichen bemerken.
Pflege des jungen Avocadobaums
Wenn Ihr Avocadokern erfolgreich gekeimt ist und die ersten Blätter entwickelt hat, ist es Zeit für die richtige Pflege, die ein gesundes Wachstum gewährleistet. Die richtige Pflege ist ein entscheidender Teil des Prozesses, wie man eine Avocado pflanzt und erfolgreich anbaut.
Umpflanzen
Wenn Sie die Wassermethode verwendet haben, müssen Sie die junge Pflanze in Erde umpflanzen, sobald sie eine starke Wurzel und die ersten Blätter entwickelt hat. Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von etwa 20-25 cm und guter Drainage. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde, die leicht sauer ist (pH 6-6,5).
Pflanzen Sie die Pflanze so ein, dass der Kern teilweise über der Erdoberfläche sichtbar ist.
Seien Sie beim Umpflanzen äußerst vorsichtig, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen. Drücken Sie die Erde sanft um die Wurzeln und gießen Sie gründlich. Schützen Sie die Pflanze in den ersten Wochen nach dem Umpflanzen vor starker direkter Sonneneinstrahlung, um einen Schock zu vermeiden.
Licht und Temperatur
Avocadobäume benötigen viel Licht für optimales Wachstum. Stellen Sie Ihren jungen Baum an einen hellen Ort, idealerweise an ein Fenster, das nach Süden oder Westen ausgerichtet ist. Sobald die Pflanze sich etabliert hat, können Sie die Exposition gegenüber direkter Sonneneinstrahlung schrittweise erhöhen.
Auch die Temperatur ist wichtig. Avocadobäume sind tropische Pflanzen und vertragen keinen Frost. Die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 18°C und 25°C.
Vermeiden Sie Temperaturen unter 10°C, da diese die Pflanze schädigen oder sogar zerstören können.
Gießen und Düngen
Richtiges Gießen ist entscheidend für den Erfolg. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht zu nass.
Warten Sie vor dem erneuten Gießen, bis der obere Zentimeter der Erde getrocknet ist. Avocadobäume mögen keine Staunässe, daher ist eine gute Drainage unerlässlich.
Beginnen Sie mit dem Düngen, wenn die Pflanze etwa 6 Monate alt ist. Verwenden Sie einen ausgewogenen Zimmerpflanzendünger, verdünnt auf die Hälfte der empfohlenen Konzentration. Düngen Sie alle 2-3 Monate während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) und reduzieren oder stoppen Sie das Düngen im Winter.
Beschneiden und Formen
Um ein buschiges Wachstum und eine starke Struktur zu fördern, wird empfohlen, den jungen Avocadobaum zu beschneiden. Wenn die Pflanze eine Höhe von etwa 30 cm erreicht hat, schneiden Sie die Spitze ab, um das seitliche Wachstum anzuregen. Dies wird dazu beitragen, einen kompakteren und kräftigeren Baum zu schaffen.
Führen Sie bei Bedarf weitere Schnitte durch, um die gewünschte Form und Größe zu erhalten. Avocadobäume können unter idealen Bedingungen sehr hoch werden, daher ist regelmäßiges Beschneiden entscheidend, wenn Sie ihn in Innenräumen anbauen.
Häufige Probleme beim Anbau von Avocados
Beim Anbau eines Avocadobaums können Sie auf verschiedene Herausforderungen stoßen. Das Wissen um diese Probleme und ihre Lösungen wird Ihnen helfen, eine gesunde Pflanze erfolgreich anzubauen.
Braunfärbung der Blätter
Die Braunfärbung der Blattränder ist oft verbunden mit zu viel Salz in der Erde oder zu niedriger Luftfeuchtigkeit. Achten Sie darauf, mit weichem Wasser zu gießen und die Blätter gelegentlich mit Wasser zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Vermeiden Sie auch übermäßiges Düngen.
Vergilbung der Blätter
Gelbe Blätter können ein Zeichen für zu wenig Licht oder zu viel Wasser sein. Überprüfen Sie, ob Ihr Baum an einem ausreichend hellen Ort steht und passen Sie das Gießverhalten an. Die Vergilbung kann auch durch Nährstoffmangel, insbesondere Eisenmangel, verursacht werden, daher sollten Sie die Verwendung eines Düngers mit Spurenelementen in Betracht ziehen.
Schädlinge
Die häufigsten Schädlinge, die Avocadobäume befallen, sind Blattläuse, Spinnmilben und Schildläuse. Überprüfen Sie die Pflanze regelmäßig, insbesondere die Unterseite der Blätter. Bei den ersten Anzeichen eines Befalls entfernen Sie die Schädlinge mit lauwarmer Seifenlauge oder verwenden Sie natürliche Insektizide.
Langsames Wachstum
Avocadobäume sind für ihr langsames Wachstum bekannt, besonders in den ersten Jahren. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Baum nicht schnell zu wachsen scheint.
Schaffen Sie optimale Bedingungen und haben Sie Geduld. Mit den Jahren wird das Wachstum deutlicher werden.
Langfristige Pflege und Erwartungen
Der Anbau eines Avocadobaums ist eine langfristige Verpflichtung. Obwohl der Prozess, wie man eine Avocado pflanzt, relativ einfach ist, dauert es mehrere Jahre, bis der Baum ausgewachsen ist. Unter idealen Bedingungen kann ein aus einem Kern gezogener Avocadobaum nach 5-13 Jahren anfangen zu blühen und Früchte zu tragen.
Man sollte bedenken, dass aus Kernen gezogene Bäume nicht immer Früchte tragen und die Früchte möglicherweise nicht die gleiche Qualität wie die ursprünglichen Früchte haben. Wenn Ihr Hauptziel die Fruchtproduktion ist, sollten Sie den Kauf eines veredelten Baumes aus einer Baumschule in Betracht ziehen.
Unabhängig davon, ob Ihr Baum jemals Früchte tragen wird oder nicht, ist der Anbau einer Avocado aus einem Kern eine wunderbare Erfahrung, die Ihnen Geduld und Pflanzenpflege lehrt. Ein Avocadobaum ist auch eine wunderschöne Zierpflanze mit üppigen, glänzenden Blättern, die Ihr Zuhause viele Jahre lang verschönern kann.
Jetzt, da Sie alle Schritte und Tipps kennen, wie man eine Avocado pflanzt, können Sie sich mit Zuversicht in dieses interessante Projekt stürzen. Genießen Sie den Prozess und vergessen Sie nicht, dass der Weg manchmal genauso wichtig ist wie das Ziel.